“The story of the rotten lemons” (Lebens..Mittel)~Nr.429

Die “story” hat ihren Ursprung in einem Garten an der italienischen “Blumenriviera”. Die empfindlichenZitronenbäume hatten auf das Wetter und zu geringe Pflege mit Flecken auf den Blättern und Früchten reagiert. Das kommt gelegentlich vor, hatte diesmal aber den Charakter einer Mahnung sich mehr um den Garten zu kümmern.

.

Mit Zitronen als Bildmotiv habe ich mich bereits mehrfach in allen möglichen Formen und Techniken beschäftigt. Zuletzt sogar in Blech. Diese Arbeit war vom Künstlerbund Tübingen in eine faszinierende Ausstellung zum Thema “Lebens.Mittel” aufgenommen worden.Künstlerisch ist die Möglichkeit Relief und Farbe für eine gegenständliche Darstellung einzusetzen, herausfordernd. Das scheint aber auch den Betrachter zu erreichen. Im genannten Künstlerbund war beschlossen worden das Thema “Lebens,Mittel” auch für die anstehende Jahresausstellung 2025 . Für mich war das eine Chance mich weiter und intensiver mit den Zitronen zu beschäftigen (#Instagram),

Lemons Entwurf

Rotten lemons

Bei der praktischen künstlerischen Arbeit zeigte sich, dass das ohne Zweifel emotionale Narrativ von den ‘ rotten lemons’ meinen künstlerischen Interessen im Wege stand. Ich will es mal freundlich fassen.Zwar hatten die beiden Aspekte nichts miteinander zu tun. Sie können aber gegebenenfalls neue Spannungen in die Arbeit bringen.

„Framing“(art77blog.axel-von-criegern.de Nr. 317)

 

           #Framing in its meaning of a setting for a picture is quiet familiar. But I must say that there were and are meanings in social discussions or in media which I didn’t know. So I looked it up  in #google Übersetzer, #Wikipedia and so on. The core of my alarm is well defined in  #www.google.Framing and social media: „Participation in a language community necessarily influences an individual’s perception of the meanings attributed to words or phrases.“ OK ,when I post a picture together with a text in #facebook or #instagram I use a vocabulary that is telling the reader where I come from.
But doesn’t the choice of an #subject, an #attribute,#symbol, #formate, #technical performance also tell a lot? My actual example is #No artwork  but it #illustrates what I think.The #stone floor in the #bathroom invites to give details of the natural, #abstract patterns a meaning. Everybody knows this game. Here I imagined a face or #bust next to a plenty of other signs just in the neighbourhood. To fix my motive I used #toilet paper for an improvised #frame. My question is how far artist‘s  activities are generally based on „framing“ ? We are #influenced by various art concepts, #styles, prefigures, thoughts, #politics, #emotions,  our #self-perception and others…All that makes our work perceivable for a smaller or larger group of art lovers who share our taste and performance. So „framing“  is worth to care about.

Die Rahmung in ihrer Bedeutung als „Kulisse“ für ein Bild ist ziemlich vertraut.  Aber ich muss sagen, es gab und gibt Bedeutungen in gesellschaftlichen Diskussionen oder in Medien, die ich nicht kannte.  Also habe ich es im #google Übersetzer, #Wikipedia und so weiter nachgeschlagen.  Der Kern ist in #www.google.Framing und Social Media klar definiert: „Die Teilnahme an einer #Sprachgemeinschaft beeinflusst notwendigerweise die Wahrnehmung der Bedeutung von Wörtern oder Phrasen durch den Einzelnen.“ OK“, wenn ich ein Bild zusammen mit einem Text in #facebook oder #instagram poste, verwende ich ein Vokabular und Ausdrucksweise, die viel über mich aussagt.  Aber sagt nicht auch die Wahl eines #Themas, eines Attributs, eines Symbols, eines Formats, einer technischen Leistung viel aus?  Mein aktuelles Beispiel ist kein Kunstwerk, aber es illustriert, was ich denke. Der #Steinboden im #Badezimmer lädt ein, Details der natürlichen, abstrakten#Muster eine Bedeutung zu geben.  Jeder kennt dieses Spiel.  Hier stellte ich mir ein Gesicht oder eine Büste neben vielen anderen Schildern in der Nachbarschaft vor.  Um mein Motiv zu fixieren habe ich Toilettenpapier für einen improvisierten Rahmen verwendet.  Meine Frage ist, inwieweit Künstleraktivitäten generell auf „Framing“ basieren?  Wir werden von verschiedenen Kunstkonzepten, Stilen,Vorbildern, Gedanken, Politik, Emotionen, unserer Selbstwahrnehmung und anderem beeinflusst… All das macht unsere Arbeit für eine kleinere oder größere Gruppe von Menschen wahrnehmbar, die unseren Geschmack und dessen Umsetzung  teilen.  Man merkt, dass es sich um eine Facette des  „Framing“ handelt, die es wert ist, sich darum zu kümmern.

#Framing#art77blog.Nr.317#Wilipedia#google.Framing and social
media#facebook#instagram  #subject #attribute #symbol #formate #technical performance #no artwork #illustrate #bathroom #stone floor #abstract   patterns #bust #toilet paper #frame #influence #style #politics #emotions #self perception #Sprachgemeinschaft #Thema #Steinboden #Badezimmer #Muster #Bedeutung #Motiv #Büste #Selbstdarstellung