#Kairos (art77blog, Nr.194) Juli 12, 2019Juli 12, 2019 ~ art77blog ~ Hinterlasse einen Kommentar „Fensterkino“ ;Kugelschreiber, Aquarell ©️AvC2019„Kairos“ nannten die Griechen den alles zum Guten oder Schlechten wendenden Moment einer Entscheidung und nahmen ihn so wichtig, dass er in den Rang eines Gottes erhoben wurde. Einen solchen Moment habe ich vor einigen Tagen erlebt als ich in der Galerie des Tübinger Künstlerbundes eine Nachmittags-Aufsicht übernahm. Vor dem großen Fenster mit Sprossen ging es lebhaft zu. Vor dem Falaffel– Imbiss gegenüber standen die überwiegend jungen, sommerlich gekleideten Menschen Schlange. Fahrräder wurden abgestellt, Menschen aller Altersgruppen und verwegenem Outfit drängten sich vorbei. In der Galerie gab es nichts zu tun, so hatte ich Musze dem Geschehen draußen zuzuschauen. Ich hatte ein großes Skizzenbuch dabei und harrte der Dinge. Und dann rauschte Kairos wie ein blendend helles Licht durch mein Hirn. Ich sah einige Szenen draußen auf der Straße in den kleinen, von Sprossen gebildeten Fenstern und tastete das Geschehen draußen ab. Das wars! Jedes Fach musste Teil irgendeiner Geschichte werden. Die Betrachtenden sollten kombinieren und einen Kurzfilm sehen. Und jetzt zeigte sich wie göttlich der Kairos ist und wie menschlich das Folgende. Kaum war der Rausch vorbei, sah ich das Problem der Unterscheidung von Rahmen und Szene: Rahmen oder Szene mehr betonen? Hätte ich die Szenen ausgearbeitet, wäre aber ein falscher Akzent hinein gekommen. Also versuchte ich die Rahmen etwas kräftiger zu zeichnen,aber eben soviel, dass jeder Rahmen Mitspieler einer Szene ist und sich durchaus von den anderen unterscheidet. Jetzt waren die Szenen zu wenig artikuliert. Offen gesetzte Muntermacher- Farben sollten Leben reinbringen und die Szenen so voneinander trennen, dass sie nicht als ein Film gesehen werden konnten…Als ich aufhörte war klar, dass der Kairos mehr verdient hätte, aber vielleicht dient die Farbskizze der Verdeutlichung des Problems ‚Kairos in der Kunst-Praxis.‘English Summary we all know how important a single moment can be. The ancient Greeks called it „Kairos“. But I had never before experienced it so consciously as when I sat in an art gallery in the early afternoon of a sunny day: Looking through a large grid- shaped window I watched people passing by. Suddenly they became actors of small stages . It was not a movie, but a wallpaper with vibrating scenes. This happend in a second and was like a flash. Basically was it the switch from passive to active seeing , a kick to my awareness. I made a sketch.We need those decisive moments to make creativity start. To make it a good design needs some more inspirations…